- Schreib-/Lesekamm
- Schreib-/Lesekamm,kammförmig gebaute Zugriffsmechanik von Festplatten, auf deren »Zinken« die einzelnen Schreib-/Leseköpfe sitzen, meist jeweils einer für die Ober- sowie für die Unterseite jeder magnetisierten Platte einer Festplatte. Durch die feste Kammanordnung werden die Schreib-/Leseköpfe stets synchron über die Plattenoberflächen bewegt. Die Positionierung des Kamms erfolgt durch einen Schritt- oder einen Linearmotor. Zum Schutz des Schreib-Lesekamms wird dieser bei Abschalten des Rechners oder im Standby-Betrieb in einer sicheren Ruheposition »geparkt« (Parken).
Universal-Lexikon. 2012.